Was kostet ein Business Portrait?

Business Fotograf Alex Bach

Die Frage, was ein Business Portrait kostet, kann natürlich nicht pauschal beantwortet werden. Ich versuche dir dennoch einen Preisrahmen basierend auf meinen Erfahrungen zu geben.

Was kostet ein Business portrait?

Ein Business Portrait kostet zwischen 80€ und 600€, abhängig von Bildanzahl, Dauer des Shootings und Anspruch an Bildqualität und Stil des Fotografen. Je nach Stadt kann es günstiger oder teurer sein.

Inhaltsübersicht

 

 

Standard Bewerbungsfotos

Einfache Bewerbungsfotos können auch als Business Fotos genutzt werden. Im Einkaufscenter bzw. bei großen Ketten bekommst du schon für kleines Geld von 80-100€ ein Foto, was du als Business Portrait nutzen kannst. Oft dauert das Shooting jedoch nur 5 Minuten und du kannst nur aus einer Hand voll Bilder auswählen, ohne wirkliche individuelle Beratung.

 

Professionelle Business Portraits

Buchst du dir ein wirkliches Business Portrait Shooting, liegst du in Hamburg bei ca. 200-400€. Oft dauert das Shooting dann 60-90 Minuten mit mehreren Outfits, Hintergründen oder sogar Locations. Diese Pakete enthalten oft pauschal eine gewisse Anzahl an Bildern, die du dir aussuchen darfst.

 

Premium Business Portraits

Ein ganz individuelles Business Portrait Shooting liegt oft bei 500€ und mehr. Inkludiert ist ein Vogespräch mit Beratung zu Kleidung, Styling und Locations. Oft ist auch eine Person für Make-Up und Haare dabei. Bei einem premium Shooting gibt es oft kein Zeitlimit, damit ganz ohne Druck die Bilder entstehen, die du dir für dein Branding wirklich wünschst.

Preisfaktoren

 

Je nachdem, was du von deinen Fotos erwartest, können die Preise stark variieren.

Nachfolgend findest du Faktoren, die den Preis beeinflussen:

 

Stadt und Studio:

Je größer die Stadt und die damit verbundenen Miet- und Lebenskosten sind, umso höher liegt auch der Preis für Business Portraits. Ein Studio muss schließlich auch finanziert werden.

 

Es macht auch einen Unterschied, ob du zu einem kleinen Fotostudio im Einkaufszentrum gehst, oder in ein exklusives Studio mit viel Platz und Privatsphäre. Beides hat seine Vorteile und beeinflusst damit den Preis.

 

Anspruch an Qualität und Bildsprache:

Brauchst du nur ein schnelles Bild, auf dem man dich gut erkennt und du einigermaßen seriös aussiehst, wirst du mit geringem Budget fündig werden.

Legst du jedoch mehr wert auf eine individuelle Bildsprache, wirklich authentische Ausdrücke und generell eher individuelle Fotos, sollte dein Invest in Businessfotos schon größer sein.

 

Erfahrung des Businessfotografen

Schau dir das Portfolio deines Fotografen vorher an. Fotografiert er quer beet alles und bietet auch Businessfotos an? Oder ist er wirklich darauf spezialisiert und hat bereits namhafte Menschen vor der Kamera gehabt?

Dies sollte dir einen Eindruck davon geben, in welcher Preisklasse der Fotograf arbeitet.

 

Frag dich auch, ob es dir reicht, wenn der Fotograf nur ein paar Mal abdrückt und sagt „Fertig!“, oder ob du dir mehr Hilfestellung bei Ausdrücken und Styling wünschst.

 

Dauer und Umfang des Shootings

Wie gesagt, brauchst du nur ein paar schnelle Fotos im Einkaufszentrum, wirst du mit weniger als 100€ hinkommen.

Wünschst du dir jedoch ein Shooting mit mehreren Locations, Looks und Ausdrücken, dauert dies auch ein paar Stunden. Üblicherweise werden hier Paketpreise und Pauschalpreise von 1-4 Stunden für ein Shooting angeboten.

 

Bildanzahl

Je mehr Bilder du final abnehmen möchtest, umso mehr Geld musst du investieren.

Oft gibt es hier Pauschalpreise für Pakete mit 5, 10 oder mehr Bildern.

Alternativ gibt es auch oft Preise für jedes einzelne Bild, welches du haben möchtest.

 

Bildnutzungsrechte

Viele Fotografen inkludieren dir das Bildnutzungsrecht für die private Nutzung für Bewerbungen und deinen LinkedIn Kanal. Darüber hinaus kannst du auch oft Nutzungsrechte erwerben, um sie auf Firmenseiten oder für Anzeigen nutzen zu dürfen. Sprich im Vorfeld auf jeden Fall mit deinem Businessfotografen, welche Nutzungsrechte inkludiert sind, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt.

 

Was du für dein Geld bekommst

 

Ein gutes Business Portrait ist mehr als ein Bewerbungsfoto.

Es ist wie dein Logo für deine Personal Brand. Durch ein gutes Business Portrait zeigst du nicht nur, dass du sympathisch bist, sondern auch, dass du professionell arbeitest und wie du wahrgenommen werden möchtest.

 

Als Busines Fotograf ist es mir daher besonders wichtig, dass du folgendes geboten bekommst:

 

Beratung: 

Jedes Bild wird individuell gestaltet. Steht dir Licht von Links, oder Rechts besser? Welcher Hintergrund passt du deinem Teint? Welches Outfit passt zu deinem Vorhaben am besten?

 

Breite Bildauswahl: 

Es macht Sinn eine breite Auswahl an Bildern zu haben. Von ernst über seriös bis hin zum Lachbild.

In Social Media sollte man sich so oft wie möglich selbst zeigen, um als Personal Brand wahrgenommen zu werden. Dafür bietet es sich an, möglichst viele, interessante Bilder von sich zu haben.

 

Nachbearbeitung:

Ich helfe dir natürlich bei der Auswahl der besten Bilder für deine Zwecke.

Im nächsten Schritt wird jedes Bild noch einmal individuell und professionell bearbeitet. Die Farben und Kontraste werden feinabgestimmt und in Absprache mit dir Hautunreinheiten oder kleine Makel überarbeitet.

Businessfotos buchen

Buche jetzt direkt dein Business Portrait Fotoshooting.
Du bekommst alle wichtigen Infos per Mail zugeschickt.

Businessfotograf Alex Bach

Oder buche dir deinen Termin direkt online über Calendly.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner